Besuchen Sie hier die Webversion.

04.09.2025
Bestellung am Messestand
Liebe Genossenschaftsmitglieder, liebe Kundinnen und Kunden,

wir versenden Ihre Bestellungen uneingeschränkt! Durch die Bauarbeiten in unseren Verkaufsräumen ist die Bewegungsfreiheit in einigen Bereichen leider immer noch etwas begrenzt. Die F.A.I.R.E. bleibt daher für den Publikumsverkehr bis einschließlich 13. August geschlossen. Bestellungen über den Online-Shop sind selbstverständlich jederzeit möglich, der Versand geht wie gewohnt weiter.
abgedeckte Regale



Ebenso sind wir zuversichtlich, unsere Herbst-Hausmesse ohne Einschränkungen durchführen zu können. Wir laden Sie dazu herzlich am Freitag dem 26. und Sonnabend dem 27. September in die Räume der F.A.I.R.E. eG ein.

Diesmal haben besonders viele Importeure zugesagt und werden ihre Herbst- und Wintersortimente, sowie andere Neuheiten an den Messeständen präsentieren. Nutzen Sie die Gelegenheit Produkte für Ihr Weihnachtsgeschäft einzukaufen, an den Ständen zu bestellen und ins Gespräch mit den Importeuren zu kommen.

Das komplette Programm können Sie hier herunterladen. Für unsere Planung bitten wir um vorherige Anmeldung bis zum 17.09.2025 in der F.A.I.R.E. eG., telefonisch unter 0351-889 238 0 - oder per Email: info@faire.de



Eine Erinnerung an unser Warenkundeseminar vom 05. bis 08. September 2025 in der Jugendherberge Wandlitz. Wir bitten um Ihre verbindlichen Anmeldungen. Das Seminar kann nur bei ausreichender Teilnahme stattfinden.

Das aktuelle Programm und die Anmeldeinformationen können Sie hier herunterladen.
Anmeldungen bitte bis zum 02. September unter 0351-889 238 0 oder info@faire.de. Die  Plätze sind begrenzt.



Neues aus den Weinregalen

Kein Wein von Stellar Organics
Wein-Importeur Peter riegel schreibt dazu:

"Stellar Organics hat aktuell mit sehr großen finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen und kann uns daher nicht mit Weinen beliefern. Derzeit ist unklar ob das Projekt wieder auf die Beine kommt und damit auch nicht absehbar ob wir die Artikel wieder ans Lager bekommen. Wir drücken die Daumen, dass nochmals ein Neustart gelingt, da uns das Projekt sehr am Herzen liegt.

Stellar gehört zu den wenigen Betrieben, die einen Großteil ihres Umsatzes im eigenen Land erwirtschaften. Doch neun Monate Lockdown mit absolutem Alkoholverkaufsverbot haben ein enormes Liquiditätsdefizit verursacht. 

Um dem entgegenzuwirken, hat Stellar in größerem Maßstab mit dem Anbau von biologischem Gemüse begonnen – ein spannender Schritt, der meist gut lief, aber auch Herausforderungen mit sich brachte. Letztlich haben sich verschiedene Probleme summiert, sodass ein finanzielles Loch entstanden ist, das sich nicht kurzfristig schließen lässt."

In absehbarer Zeit ist also nicht mit einer Lieferung von Stellar Organics zu rechnen. Derzeit sind wir auf der Suche nach alternativen Weinen.

Stellar Organics
Von diesem Lieferengpass ist auch Mary´s Fair Trade Glühwein betroffen. Zum Glück gibt es noch einen kleinen Lagerbestand bei Peter Riegel. Ein Kontigent von drei Paletten ist uns zugesichert aber auch schnell ausgetrunken. Wir bitten Sie daher dringend auch beim Glühwein von der Vororder Gebrauch zu machen. Sollten Sie überdies noch keine Weihnachtsleckereien vorbestellt haben, bis Ende September ist noch Gelegenheit.

Bis zum 31.08.2025 gelten auch noch die Sonderkonditionen auf El Puente Artikel aus der Vororder-Liste.
  • beim Kauf von 20 fairen Adventskalendern - 1 Kalender gratis (20+1)
  • beim Kauf von 18 Dattel-Trüffel-Adventskalendern - 1 Kalender gratis (18+1)
  • 5 % Zusatzrabatt bei Vorbestellung bis 31.8.2025, nur für volle VPE
  • Auslieferung ab Oktober 2025



Neu im Weihnachtsregal

Exklusive Weihnachtsvororder: MADE51
In Kooperation mit MADE51, einer Initiative des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR, bietet El Puente Ihnen eine exklusive Vororder von sechs handgefertigten Weihnachtsanhängern sowie einem Armband an. Bestellt wird ausschließlich auf Vororder-Basis. Der kalkulierte Verkaufspreis für die Anhänger liegt bei ca. 14,90 €, es gilt ein einheitlicher Netto-EK, da hier nicht mit der üblichen Kunsthandwerkskalkulation gearbeitet kann.

"MADE51 bringt handgefertigte Produkte aus Krisenregionen auf den Weltmarkt und schafft so Einkommen, Selbstbestimmung und Sichtbarkeit für Geflüchtete. Es zeigt: Handwerk kann Brücke sein – zwischen Herkunft, Zukunft und globaler Solidarität. Diese Aktion ist für uns ein klares Statement in Zeiten globaler Krisen: Der Faire Handel sollte sichtbar an der Seite von Geflüchteten stehen. Wir freuen uns, wenn Ihr diese besondere Aktion trotz abweichender Konditionen mittragt!"

Bestellungen bis zum 03. September in unserem Online-Shop, die Auslieferung erfolgt voraussichtlich Mitte Oktober 2025.
Ausführlichere Informationen im jeweiligen Artikeltext. Informationen zu MADE51 finden Sie auf der MADE51 website (in englischer Sprache).



Aktionen

Kaffee des Monats - unser neuer Bio-Espresso „ElPresso“ von El Puente
"Darf's ein bisschen stärker sein? Dann probiert im August unbedingt unseren ElPresso Bio-Espresso zum Kennenlernpreis! Der Neuzugang in unserem Kaffee-Sortiment kombiniert erstklassige Kaffees aus Tansania und Bolivien. Die Arabica- und Robustabohnen – handverlesen von Kleinbäuer*innen verschiedener Kooperativen – verschmelzen in Deiner Tasse zu einem köstlich-karamelligen Espresso, der jeden Anflug von Müdigkeit vertreibt! Mit jedem Schluck unterstützt Du soziale Projekte und eine fairere Zukunft für Familien vor Ort."

In Tansania ernten Kleinbäuerinnen und -bauern, unterstützt von der Kooperative KCU, ihren Bio-Kaffee in Höhenlagen zwischen 800 bis 1.600 Metern. Die Kaffeepflanzen wachsen auf fruchtbarem vulkanischen Boden in schonenden Mischkulturen zwischen Bananen, Mais und Maniok. KCU engagiert sich vielfältig in sozialen und ökologischen Bereichen: So hat die Kooperative bereits mehrere Schulen gebaut und treibt den Bio-Anbau kontinuierlich voran.

Der Bio-Kaffee aus Bolivien wird von Kleinbäuerinnen und -bauern der Kooperativen Union PROAGRO und Bio Arabica in sorgfältiger und aufwändiger Handarbeit angebaut. In den Regionen Calama, Nogalani und in der Provinz Caranavi wächst der hochwertige Arabica auf einer Höhe von 1.350 bis 1.700 Metern.
ElPresso



Wir leben Genossenschaft
Kennen und nutzen Sie bereits die Vorteile einer Mitgliedschaft in unserer Genossenschaft? Unterstützen Sie uns und den Fairen Handel und werden Sie Mitglied!

Informationen und Mitgliedsantrag können Sie hier herunterladen.